Angela Mahr

Angela Mahr

Über mich: Ich bin Journalistin und arbeite zu den Themen Frieden, Interkulturelle Kommunikation und Völkerrecht. Damit verbunden betrachte ich auch das Spannungsfeld von Propaganda und Gesellschaft. Als Filmemacherin reiste ich nach China, Tibet und Indien und veröffentliche auf konzernunabhängigen Wegen. Ich studierte Ethnologie, Nordamerikastudien und Literaturwissenschaft (M.A.) in Berlin.

Jede Krise ist auch eine Chance. Deshalb geht es in meiner Arbeit und in meiner Musik zugleich auch um den Mut zum Neubeginn. Wenn wir unsere Liebe zum Leben mit unserer Kreativität verbinden, entstehen neue Lösungen, und echter Friede wird möglich.
 

CoverMein neues Buch: Frieden für die Ukraine - wie kann der Krieg beendet werden?

12 Tage Trump - eine kurze Bilanz

Seit 12 Tagen ist Donald Trump der 47ste Präsident der Vereinigten Staaten. Von den einen wird er verklärt, von den anderen dämonisiert. Jetzt erleben wir, ob und wie weit Trump seine Wahlversprechen halten wird. Zeit für eine kurze Rückschau auf zehn Tage Amtszeit mit extrem hoher Ereignisdichte. Der Artikel enthält zu jedem Ereignis auch meine kurze persönliche Einschätzung.

Präsidentschaftskandidatur mit Gegenwind: Kann ein Kennedy US-Präsident werden?

Ist Veränderung machbar? Ist es machbar, dass die gegenwärtigen Machtverhältnisse menschenwürdigen Verhältnissen weichen? Ist es machbar, jenen Kräften in den USA, welche seit Jahrzehnten die Welt mit imperialer Politik überziehen, etwas entgegenzusetzen?

Krieg beenden statt Panzer senden. Wie ein Schweizer Historiker die Redefreiheit auf den Prüfstand stellt

Wie wirken Politik und Medien zusammen? Wie geht Meinungsfreiheit? Und was geschieht, wenn wir nicht mehr frei sprechen dürfen? Wenn wir Auftritte absagen und verhindern, weil die Inhalte nicht dem aktuellen Regierungskurs entsprechen, was steht dann auf dem Spiel? Ein Blick auf die aktuelle Vortragsreihe des Historikers Daniele Ganser zum Ukrainekrieg und ein Plädoyer für die freie Rede.