Es geht auch ohne – nur besser
Immer mehr Grundnahrungsmittel kommen in Verruf – eine Herausforderung für alle, die gleichzeitig geniessen und gesund bleiben wollen. Der Brite Hugh Fearnley-Whittingstall hat die Herausforderung angenommen und ein wirklich anregendes Buch mit einfachen und leckeren Rezepten ohne Weizen und Milchprodukte herausgegeben.
Vüuzvüu Füum (viel zu viel Film)
Mehr Filme, mehr Kinosäle, aber immer weniger Zuschauer – wie soll das Filmgeschäft gelingen? Die Antwort: Wie es immer funktioniert hat – nach dem Prinzip Hoffnung. Aber man soll durchaus auch einmal nachrechnen, findet Christian Gerig.
Blöterele: Das Ende aller Laster
Ich liebe Äpfel. Doch die Arbeit an diesem Zeitpunkt-Beitrag hat die immerhin ein halbes Jahrhundert währende Liaison beinahe beendet.
Algorithmus des Todes
«Curiosity» fliegt vollautomatisiert zum Mars und Roboter pflegen Alzheimer-demente Menschen. Aber um eine ordinäre Blechkiste auf vier Rädern zu bewegen, braucht es noch immer Menschen in Hochform.
«Ich übernehme die volle Verantwortung»
Politiker haben es bei der Übernahme von Verantwortung für Desaster in ihren Dossiers zu grosser Meisterschaft gebracht. Ohne jegliche Folgen – weder für die Politiker noch für die Betroffenen. Das geht seit Jahrhunderten so – mindestens seit dem 9. Juli 1386, um genau zu sein.