Das geht aus dem aktuellen VCI Bericht zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 3. Quartal 2022 hervor. Die Aussagen des Berichts sind mehr als alarmierend, So heisst es in dem MITTELSTAND-BRICS vorliegenden Papier: «In der Chemiebranche machten sich die Auswirkungen der Energiekrise unmittelbar bemerkbar. Besonders energieintensive Anlagen stehen bereits still. Hohe Vorproduktpreise, die Probleme in den Lieferketten und eine sich abschwächende Nachfrage der industriellen Kunden führte in fast allen Sparten zu Produktionsdrosselungen. Im Vergleich zu den vorangegangenen drei Monaten ging die Produktion der Branche saisonbereinigt um 4,2 Prozent zurück. Im Vergleich zum Vorjahr war das ein Minus von 10,3 Prozent. Die Kapazitätsauslastung der Branche lag zuletzt bei 79,3 Prozent und damit deutlich unterhalb der Normalauslastung»