Deutschland: Gesetzlich verankertes Menschenrecht auf eine gesunde Umwelt gefordert
Im Auftrag der Regierung untersuchten Forscher/innen den Zusammenhang zwischen Umwelt- und Gesundheitspolitik. Nun fordern sie konkrete Massnahmen.
Pünktlich zum Hitzeaktionstag stellte ein Expert/innen-Gremium am Mittwoch ein Gutachten zum Zusammenhang zwischen Umweltschutz und Gesundheit vor, das ein fundamentales Umdenken im Umgang mit Gesundheit einfordert. Tags zuvor hatte bereits Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) einen nationalen Hitzeschutzplan verlangt. Allein 2022 sind laut Robert-Koch-Institut 4'500 Menschen aufgrund von Hitzewellen verstorben.
In dem nun vorgelegten Gutachten mit dem Titel «Gesund leben auf einer gesunden Erde» ist Hitzeschutz nur eines von vielen Themen. Die Autor/innen fordern unter anderem ein gesetzlich verankertes Menschenrecht auf eine gesunde Umwelt.
Quelle(n)