Konkret bedeutet das Konzept der Holokratie, dass es ein festes Regel-Set für alle Mitarbeitenden gibt, wie Business Puinkt erklärt.
Alle Beschäftigten des Unternehmens organisieren sich in Kreisen und nehmen darin verschiedene Rollen ein, Zuständigkeiten werden in diesen Kreisen klar definiert. Diese Kreise sind in weiteren übergeordneten Kreisen angeordnet, ihnen aber nicht hierarchisch untergeordnet, wie es in klassischen Strukturen der Fall ist. Die Führung und Verantwortung der einzelnen Kreise liegt in den dafür zuständigen Mitarbeitenden, wobei die Entscheidungen gemeinsam getroffen werden und alle Beteiligten stimmberechtigt sind.
Ein gewählter Vertreter oder eine gewählte Vertreterin fungiert außerdem als Kommunikator in den nächsthöheren Kreis.
Lesen Sie auch: