Italien stellt Lukoil-Raffinerie unter Kontrolle
Rom folgt dem Beispiel Berlins und enteignet faktisch einen russischen Energiegiganten

Italien hat eine vom russischen Öl-Riesen Lukoil betriebene Raffinerie in Sizilien vorerst unter staatliche Kontrolle gestellt. Das berichtet nau.ch

«Die Notmassnahme zielt darauf ab, sowohl ein strategisches nationales Energiezentrum als auch die für Sizilien und das ganze Land so wichtigen Arbeitsplätze zu schützen», erklärte Ministerpräsidentin Giorgia Meloni am Donnerstag. Die Entscheidung über die Isab-Raffinerie gelte vorerst für bis zu zwölf Monate. Laut Meloni arbeiten rund 10'000 Menschen für Isab.

Unsere Einschätzung: Indem Rom die Raffinerie unter staatliche Aufsicht stellt, folgt es dem Beispiel Berlins, das im September die Kontrolle über die deutschen Aktivitäten des russischen Ölkonzerns Rosneft übernommen hat, der dort zahlreiche Raffinerien betreibt. Russland betrachtet diese Massnahmen als ungerechtfertigte Enteignung und will dagegen juristisch vorgehen.

Newsletter abonnieren
Hinweis an die Redaktion