Katar verweigert Deutschland das lang ersehnte LNG
Kein Flüssiggas trotz Habecks Besuch im Scheichtum — deutsche Gasversorgung 2023 vor dem Aus?

Nach Informationen des Wirtschaftsportals Bloomberg  will der Wüstenstaat seinem Partner Deutschland verbieten, überschüssiges LNG an andere Staaten weiterzuverkaufen oder Lieferungen zu stornieren. Das berichtet das manager magazin. Für Habeck sei somit das Angebot aus Katar nicht akzeptabel gewesen: «Die Kataris haben sich entschieden, kein gutes Angebot zu machen», teilte der deutsche Wirtschafts- und Energieminister im Sommer zerknirscht mit. Deutschland geht also leer aus.

Unsere Einschätzung: Für Deutschland wird 2023 ein Problemjahr. Denn US-LNG ist, selbst im Falle der Anlieferung, auf Grund seiner Brennwertes nicht von den bisherigen Anlagen ohne deren Umrüstung zu verwerten. Da kein russisches Gas die Speicher auffüllen wird, werden die Reserven aller Voraussicht nach im Frühjahr verbraucht sein.  

 

Newsletter abonnieren
Hinweis an die Redaktion