In den nächsten zwei Jahren werden Hypotheken im Wert von etwa 1,5 Billionen Dollar fällig - eine potenzielle Zeitbombe, da höhere Zinsen und steigende Büroleerstände die Immobilienwerte nach unten drücken. Das berichtet Politico.
«Und da 70 Prozent der von Banken gehaltenen gewerblichen Hypotheken in den Bilanzen regionaler und kleinerer Kreditgeber liegen, könnte eine Abschreibung von gewerblichen Krediten große Probleme für das Finanzsystem bedeuten und sich auf die Gesamtwirtschaft auswirken, gerade wenn der Präsidentschaftswahlkampf 2024 beginnt».
Da das Land auf eine mögliche Rezession zusteuert, sei «das Finanzsystem besonders anfällig für Schocks, wie die durch den Zusammenbruch dreier regionaler Banken ausgelösten Turbulenzen gezeigt haben. Wenn nun auch noch der gewerbliche Immobilienmarkt ins Wanken gerät, ist das besonders gefährlich. Diese Sorge steht bei den politischen Entscheidungsträgern in Washington ganz oben auf der Tagesordnung - auch wenn sie zugeben, dass sie nicht viel tun können, um eine Krise abzuwehren».