Niger-Putschist wurde in USA ausgebildet
Oberstmajor Moussa Salaou Barmou war auf Militärakademien in Georgia und Washington. US-trainierte Militärs waren seit 2008 an 11 an Umstürzen beteiligt, schreibt telepolis mit Berufung auf The Intercept

Oberstmajor Moussa Salaou Barmou, der Chef der nigrischen Spezialeinheiten und einer der Anführer des sich derzeitigen Putsches in Niger, ist vom US-Militär ausgebildet worden. Das berichtet das Online-Portal The Intercept unter Berufung auf US-Regierungsquellen. Der Seite zufolge haben Militärs, die in den USA ausgebildet worden sind, alleine in Westafrika seit 2008 an elf Staatsstreichen teilgenommen.

«Wir haben eine sehr lange Beziehung zu den Vereinigten Staaten», zitiert The Intercept Barmou aus dem Jahr 2021. Dies biete Niger gute Möglichkeiten der Zusammenarbeit, habe Barmou damals ausgeführt.

Just im vergangenen Monat habe sich der jetzige Putsch-General mit US-Generalmajor Jonathan Braga getroffen, dem Chef des US Army Special Operations Command. Die Zusammenkunft habe auf der Air Base 201 stattgefunden, einer Drohnenbasis in der nigrischen Stadt Agadez, die Kommandozentrale für US-Aussenposten in Westafrika diene.

Am Mittwoch schloss sich Barmou, der in Fort Benning (Georgia) und an der National Defense University in Washington ausgebildet wurde, einer Junta an, die Mohamed Bazoum, den demokratisch gewählten Präsidenten Nigers, absetzte, berichteten nigrische Quellen und ein US-Regierungsbeamter, der anonym bleiben wollte.

The Intercept