Schwimmende Drohne sammelt Müll in Flüssen
Das niederländische Unternehmen Ran Marine Technology hat den «Wasteshark» vorgestellt
Das niederländische Unternehmen Ran Marine Technology hat sich auf Wasserdrohnen spezialisiert. In London gab es letzte Woche die ein besonderes Exemplar zu bestaunen: Den «Wasteshark», eine Wasserdrohne, die den Müll auf Wasseroberflächen einsammelt. Der Roboter verfügt über zwei Antriebe und einen 180-Liter-Behälter. Mit einer Akkuladung kann er bis zu zehn Stunden Müll einsammeln. Sobald der Behälter voll ist, kehrt der Roboter zurück.
Quelle(n)