Lebensraum

Lebensraum

ressort
vollwertig leben

Wasser als Waffe

Menschen haben Wasser immer wieder als Kriegsmittel eingesetzt. Länder halten sich nicht an das Völkerrecht – und ignorieren alle ethischen Grenzen, indem sie Wasser als Waffe benutzen. (Ein Beitrag aus dem neuem Zeitpunkt.) #wasserspezial

Terra Nova Podcast: Energiewende von unten – ein Gespräch mit Dr. Ulrich Gausmann

Allein in Deutschland gibt es schon 160 Energiewendedörfer: Grosse und kleine Dorfgemeinschaften erzeugen Strom, Wärme, manchmal sogar Treibstoff zu stabilen Preisen - und manchmal sogar gekoppelt mit einer eigenen Komplementärwährung. Gespräch mit Ulrich Gausmann - eine Folge des Terra-Nova-Podcast.

Häuser ohne Dach

In unserem Dorf macht sich ein weiteres Mehrfamilienhaus breit. Und wie alle Neubauten, die bei uns in den letzten Jahren entstanden sind, zeichnet sich auch dieses Haus dadurch aus, dass es im Grunde kein Haus ist. Weil es eckig und flach ist. Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.

Hinter den Kulissen von Machu Picchu

Nach einer sechstägigen Blockade ist der Zugang zu Machu Picchu wieder geöffnet. Doch das Grundproblem besteht weiterhin: Während die wichtigste archäologische Stätte Perus jährlich Einnahmen in Millionenhöhe generiert, verfügen die umliegenden Dörfer nicht einmal über minimale Infrastruktur. Aus der Serie «News aus Lateinamerika».

Kraftort Erde

Seit gut vier Milliarden Jahren ermöglicht die Erde es allem und allen, im Grunde gut zu sein. Es braucht viel Herz, Kraft und Mut, um in der Welt wie sie ist, unbeirrt auf einem für alle und für alles guten Weg zu bleiben: Tun wir es gemeinsam!