Sanktionen

Russische Vermögenswerte bleiben für die EU eingefroren

Russische Vermögenswerte bleiben für die EU eingefroren
Der Grund: Die EU-Staats- und Regierungschefs genehmigten den Mechanismus zur Verwendung eingefrorener russischer Vermögenswerte nicht.

Puma beendet sein Sponsoring der israelischen Nationalmannschaft

Puma beendet sein Sponsoring der israelischen Nationalmannschaft
"Nach jahrelanger BDS-Kampagne (= Boykott, Desinvestition und Sanktionen), die den deutschen Konzern Puma teuer an Ansehen und Projekten gekostet hat, haben wir ihn gezwungen, sein Sponsoring des israelischen Fußballverbands in dieser Zeit des israelischen Völkermords im Gazastreifen aufzugeben", erklärte die palästinensische Kampagne für den akademischen und kulturellen Boykott Israels.

Westafrika: ECOWAS geht auf Niger zu

Westafrika: ECOWAS geht auf Niger zu
Gemeinsam mit Mali und Burkina Faso löst sich das Land aus europäischen Abhängigkeiten, schreibt Jörg Kronauer

Die Kosten der Sanktionen tragen Länder des globalen Südens

Die Kosten der Sanktionen tragen Länder des globalen Südens
Indiens grösster Gasversorger fordert eine Entschädigung von 1,8 Milliarden $, weil europäische Unternehmen alle Flüssiggasreserven des Weltmarktes aufkauften. Nicht nur Indien ging es so, schreibt German Foreign Policy

Norwegen könnte Kontrollpunkt an der Grenze zu Russland schließen

Norwegen könnte Kontrollpunkt an der Grenze zu Russland schließen
Norwegen sei bereit, dem Beispiel Finnlands zu folgen und seinen Kontrollpunkt an der Grenze zu Russland zu schließen, berichtete TV2 unter Berufung auf Premierminister Jonas Gahr Store.

Grünen-Politiker pocht auf Stopp russischer LNG-Importe in die EU

Grünen-Politiker pocht auf Stopp russischer LNG-Importe in die EU
Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter und der ukrainische Abgeordnete Andrii Zhupanyn fordern gemeinsam einen konsequenten Stopp russischer Gas-Importe in die EU. Einziges Manko: Der Schritt würde die Deindustrialisierung Deutschlands vorantreiben.