Was uns Mut macht

Durchbruch im Kampf gegen die Umweltverschmutzung:

Durchbruch im Kampf gegen die Umweltverschmutzung:
Indische Forscher haben ein Hydrogel entwickelt, das Mikroplastik aus dem Wasser entfernt, indem es es bindet und unter ultraviolettem Licht aufspaltet.

Stadt für Stadt für eine sicheren Zukunft: Die Bewegung gegen Atomwaffen wächst

Stadt für Stadt für eine sicheren Zukunft: Die Bewegung gegen Atomwaffen wächst
Wie ICAN Deutschland meldet, haben sich in diesem Jahr bereits drei weitere Städte – Rostock, Radeberg und Seelow – der Initiative zur Unterstützung des UN-Verbots von Atomwaffen angeschlossen. Damit steigt die Zahl der deutschen Städte, die sich dem ICAN Städteappell anschließen, auf insgesamt 143.

Senegal: Oppositionsführer als gewählter Präsident vereidigt

Senegal: Oppositionsführer als gewählter Präsident vereidigt
Bassirou Diomaye Faye ist als Präsident Senegals vereidigt worden. Faye gelangte in nur wenigen Wochen aus dem Gefängnis in den Präsidentenpalast.

Stoppt die USA die Verfolgung von Julian Assange?

Stoppt die USA die Verfolgung von Julian Assange?
In einer überraschenden Wendung hat der amerikanische Präsident Joe Biden angedeutet, dass die Vereinigten Staaten die strafrechtliche Verfolgung von Julian Assange, dem Gründer von Wikileaks, möglicherweise einstellen könnten, schreibt Reto Thumiger

Swiss Podcast Award für Public Eye «Wir müssen reden»

Swiss Podcast Award für Public Eye «Wir müssen reden»
Der renommierte Podcast „Wir müssen reden“ von Public Eye, bekannt für seine kritische Auseinandersetzung mit Themen rund um Konzernverantwortung, globale Gerechtigkeit und die Rolle der Schweiz in globalen Wirtschaftsprozessen, wurde bei den diesjährigen Swiss Podcast Awards in der Kategorie „Corporate“ ausgezeichnet.

Internationale zivile Hilfsflottille will die Belagerung des Gazastreifens durchbrechen

Internationale zivile Hilfsflottille will die Belagerung des Gazastreifens durchbrechen
Die internationale Freedom Flotilla Coalition (FFC) wird Mitte April mit mehreren Schiffen auslaufen und 5500 Tonnen humanitäre Hilfe für Gaza sowie Hunderte von internationalen Menschenrechtsbeobachtern an Bord haben, schreibt World beyond War

Zehntausende protestieren in Israel und fordern die «sofortige Absetzung» von Netanjahu

Zehntausende protestieren in Israel und fordern die «sofortige Absetzung» von Netanjahu
Zehntausende Israelis demonstrierten am Samstag und Sonntag gegen die Regierung von Premierminister Benjamin Netanjahu. Es waren die grössten Proteste im Land seit dem Angriff der Hamas auf Südisrael am 7. Oktober und dem darauf folgenden Krieg Israels gegen den Gazastreifen, schreibt Olivia Rosane.

China erklärt sich zu einer Friedenskraft in einem turbulenten internationalen Umfeld

China erklärt sich zu einer Friedenskraft in einem turbulenten internationalen Umfeld
Qiu Xiaoqi, der Sonderbeauftragte der chinesischen Regierung für lateinamerikanische Angelegenheiten: China wird nicht als erstes Land Atomwaffen einsetzen. Es wird auch keine nicht-nuklearen Länder oder Regionen mit Atomwaffen bedrohen.

Erfolgreicher Ostermarsch in Bremen

Erfolgreicher Ostermarsch in Bremen
Etwa 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zogen in einem bunten Zug, erstmals unter großer Beteiligung der Bremer palästinensischen Community, vom Friedenstunnel an der Parkallee zum Marktplatz, um gegen Aufrüstung, Sozialabbau und die Kriegsbeteiligung Deutschlands am Ukraine-Krieg zu protestieren.