Die Technologie hinter personalisierter Werbung lässt sich missbrauchen, um massenhaft Menschen zu überwachen. Das zeigt eine aktuelle Recherche von 404 Media. Das US-amerikanische Online-Magazin berichtet laut Netzpolitik.org über ein Werkzeug namens Patternz, das offenbar Verbindungen zur israelischen Firma Nuviad hat.
Es geht um ein Geschäft, bei dem umfangreiche Datenprofile von Nutzer*innen entstehen – und schließlich unter anderem für Geheimdienste beworben werden.
Zu den erfassten Daten gehören laut 404 Media etwa die Hobbys und Interessen von Zielpersonen, wo sie wohnen und arbeiten, häufig besuchte Orte und enge Kontakte, also mit welchen Menschen sie häufig am selben Ort sind.
Lesen Sie auch:
Schwerer Vorwurf: USA finanzieren im Ukraine-Krieg beide Seiten | Zeitpunkt
Deutsches Whistleblowing-Gesetz kurz vor der Abstimmung | Zeitpunkt