Türkei bietet sich als Vermittler für Friedensgespräche von Russland und Ukraine an
In der von der türkischen Regierung herausgegebenen Erklärung heißt es, dass Zelensky und Erdogan Berichten zufolge bereits Telefongespräche in dieser Angelegenheit geführt haben.

Im Anschluss an diese Gespräche, so erklärte der türkische Staatschef, sollte „in der Ukraine so schnell wie möglich ein Waffenstillstand erreicht und die Tür zum Frieden geöffnet werden.“ Er räumte dabei der Umstrukturierung und Wiedereröffnung des Getreidekorridors und des Handels Vorrang ein und hat zu diesem Zweck diplomatische Initiativen ergriffen.

 

Die beiden Seiten erörterten auch den andauernden israelisch-palästinensischen Konflikt, heißt es in der Erklärung weiter. Erdogan sagte, dass er sich ebenfalls sehr darum bemühe, das Blutvergießen zu beenden und so schnell wie möglich Frieden in Palästina zu erreichen.