Weimar wird Thüringens erste Stadt mit Wasserstoffbussen
Die Stadt will künftig alle Busse und Müllfahrzeuge mit Wasserstoff antreiben.
Ab kommenden Jahr werden in Weimar drei Wasserstoffbusse im öffentlichen Nahverkehr genutzt. Wie Oberbürgermeister Peter Kleine (parteilos) mitteilte, ist Weimar damit die erste Kommune in Thüringen, die auf den neuen Antrieb setzt. Am Dienstag haben Vertreter der Stadt, Stadtwirtschaft und der Firma Solaris Deutschland GmbH einen Vertrag unterzeichnet. Das berichtet der MDR.
Demnach liefert der Bushersteller Solaris bis Ende 2023 die drei Busse mit entsprechendem Antrieb. Das Land Thüringen unterstützt den Kauf mit 1,6 Millionen Euro. Die Stadtwirtschaft selbst investiert zwei Millionen Euro für die neuen Fahrzeuge.
Auch eine Tankstelle wird gebaut. Die Werkstatt werde entsprechend umgerüstet.