Am Freitag, den 12. Mai 2023, lädt Filme für die Erde zum Pop-up Kino ein. Das Thema: Wie gelingt eine klima- und menschenfreundliche Stadtplanung & Mobilität? Gemeinsam mit engagierten Mitveranstalter*innen zeigen wir in Pop-up Kinos in der ganzen Deutschschweiz die inspirierende Doku «Metropolen im Wandel – Wie gelingt die Verkehrswende?». Der Eintritt ist kostenlos.
Wie können unsere Städte lebenswerter werden? Diese Frage stellen sich Bewohner*innen, Stadtplaner*innen und Politiker*innen rund um den Erdball. Und sie bauen ihre Städte rasend schnell um: Paris und Barcelona machen ganze Stadtviertel autofrei, Kopenhagen baut Fahrradschnellstrassen und in Berlin entsteht eine Modellstadt. Die Doku zeigt visionäre Beispiele & Konzepte aus europäischen Metropolen.
Wer im eigenen Umfeld den Film «Wie gelingt die Verkehrswende» zeigen möchte, kann den Vorführungsort wählen - z.B. das Quartiertreff um die Ecke und Freunde und Bekannten zum gemeinsamen Filmschauen einladen. Filme für die Erde übernimmt die Film-Lizenzgebühren, stellt Flyer sowie Promotionsmaterial zur Verfügung und macht die Werbung.
Wie gelingt eine klima- und menschenfreundliche Stadtplanung & Mobilität?
«Filme für die Erde» plant Pop-up-Kino-Aufführungen am 12. Mai
Quelle(n)