Israel exportiert zum ersten Mal Öl
Israel hat eine Lieferung aus dem Offshore-Feld Karish der Energean Plc nach Europa geschickt.

Das Land hat zwar schon vor einigen Jahren damit begonnen, Erdgas ins Ausland zu liefern, hat aber noch nie nennenswerte Mengen an Öl gefördert. Das Karish-Vorkommen im östlichen Mittelmeer ist das Vorzeigeprojekt von Energean und fördert seit letztem Jahr Gas. «Auf dem Karish-Feld des Unternehmens wurde zum ersten Mal eine israelische Rohölladung gehoben», teilte das in London ansässige Unternehmen Energean mit. «Die Ladung wurde im Rahmen einer Multi-Cargo-Vermarktungsvereinbarung mit Vitol verkauft.» Die Förderung aus dem Feld, das nahe der Seegrenze zwischen Israel und dem Libanon liegt, wurde durch eine von den USA vermittelte Vereinbarung zwischen den beiden Ländern möglich. Die Karish-Produktion hat Israels Gasindustrie weiter angekurbelt, nachdem das Land früher auf Importe angewiesen war. Trotz der Aufnahme der Exporte wird Israel ein Nettoimporteur von Rohöl bleiben. Energean will sich weiterhin auf Gas konzentrieren, obwohl «leichtes, süsses Rohöl, das verantwortungsvoll produziert wird», weltweit sehr gefragt sei.