Petro wies antisemitische Anschuldigungen im Zusammenhang mit seiner pro-palästinensischen Haltung zurück und argumentierte, dass sich Antisemitismus in der Ermordung von Kindern im Gazastreifen manifestiere und nicht darin, sich gegen den anhaltenden israelischen Völkermord auszusprechen.
Petro widersprach den Behauptungen der US-Sonderbeauftragten für die Überwachung und Bekämpfung des Antisemitismus, Deborah Lipstadt, dass die Kritik des Präsidenten an der Aggression Israels gegen Gaza „schädlich“ sei, da sie den Antisemitismus „normalisiert“.
Frau Botschafterin, Palästinenser sind Semiten … Es ist antisemitisch, Kinder durch Bombenabwürfe in Gaza zu töten und sich dem nicht zu widersetzen. Das antisemitischste, was man heute tun kann, ist, den Holocaust an der Menschheit und insbesondere am palästinensischen Volk zu wiederholen.