Malaysia schafft obligatorische Todesstrafe für bestimmte Verbrechen ab
Bisher waren Todesurteile in Malaysia unter anderem für Mord, Drogenhandel, Terrorismus und Entführungen zwingend vorgeschrieben.

Malaysia schafft die obligatorisch vorgeschriebene Todesstrafe für bestimmte Verbrechen ab. Nachdem die Abgeordnetenkammer die Reform bereits vor einer Woche angenommen hatte, stimmte am Dienstag auch der Senat dafür. Nun muss noch der König das neue Gesetz unterzeichnen. Richter hätten dank der Reform nun die Freiheit, alternative Strafen zu verhängen, so etwa Gefängnisstrafen von 30 bis 40 Jahren und Stockschläge. Menschenrechtler feierten die neuen Justiz-Regeln als wichtigen Schritt, forderten aber, die Todesstrafe in dem südostasiatischen Land sobald wie möglich ganz aufzugeben.