Massenstreiks in Grossbritannien
Lehrer, Lokführer, Beamte und viele andere legen im Kampf um höhere Löhne die Arbeit nieder

Der Mittwoch war der grösste Streiktag in Grossbritannien seit mehr als einem Jahrzehnt: Hunderttausende Lehrkräfte, Lokführer und Beschäftigte im öffentlichen Dienst legten im Kampf um höhere Löhne ihre Arbeit nieder. Gleichzeitig organisierte der Gewerkschaftsverband TUC einen Aktionstag gegen das Antistreikgesetz. Mit diesem Gesetz, das am Mittwoch in dritter Lesung vom Unterhaus angenommen wurde und nun weiter im House of Lords diskutiert wird, will die konservative Regierung in Zukunft Arbeiter zwingen, Streikposten zu verlassen. Weigern sie sich, dies zu tun, droht die Kündigung.