Wie die Regierung in Buenos Aires mitteilte, «hat die zuständige Behörde in Mexiko insgesamt 22 argentinischen Unternehmen die Genehmigung zur Rindfleischlieferung erteilt. Damit endet das seit 2001 in Mexiko bestehende Importverbot für argentinisches Rindfleisch. Dieses war damals wegen des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Argentinien aufgestellt worden». Das berichtet das Fachportal top agrar. Das brasilianische Landwirtschaftsministerium habe in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass Mexiko seinen Markt auch für brasilianisches Schweinefleisch öffnen werde. Damit werde es Brasilien möglich, einen noch größeren Beitrag zur Bekämpfung der Inflation und zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit in Mexiko zu leisten»
In Mexiko sind Lebensmittel in diesem Herbst im Durchschnitt ungefähr 14 % teurer als vor einem Jahr. Vor diesem Hintergrund hatte laut top agrar «die Staatsregierung bereits zuvor versucht, den Import von Nahrungs- und Futtermitteln sowie Gütern des täglichen Bedarfs anzukurbeln».