Neuer Scanner kann Haltbarkeit von Obst vorhersagen
Das niederländische Startup OneThird hat ein Mittel gefunden, um die Haltbarkeit von Obst und Gemüse vorherzusagen.

 

Schon mal Himbeeren in der Früh gekauft, und am Abend waren sie voller Schimmel? Das ist nur der Gipfel eines riesigen Eisbergs an Lebensmittelverschwendung, der Kosten in Höhe von einer Billion Dollar pro Jahr verursacht.

Das niederländische Startup OneThird will ein Mittel dagegen gefunden haben. Mit einer Nahinfrarot-Scantechnologie soll es Produzent:innen, Großhändlern, Einzelhändlerinnen und Verbrauchern ermöglicht werden, die Haltbarkeit von Obst und Gemüse vorherzusagen. Aktuell funktioniert das für Tomaten, Erdbeeren, Blaubeeren und Avocados mit einer Vorhersage-Genauigkeit von einem Tag. Zum Einsatz kommen soll die Scan-Technologie zum einen bei den Erzeugern von Lebensmitteln, die so genauer bestimmen können, wie lange die Ware noch hält und wohin sie noch geliefert werden kann. Zum anderen könnten Kundinnen in Geschäften die Geräte verwenden, um die Ware vor Ort selbst zu überprüfen, bevor man sie kauft.