Das bedeutet, dass fast 3 von 4 Menschen mehr als einen Monat lang eine so extreme Hitze erlebt haben, die in der Vergangenheit ungewöhnlich gewesen wäre, aber durch den vom Menschen verursachten Klimawandel mindestens dreimal wahrscheinlicher geworden ist, so die Wissenschaftler von Climate Central.
Und es bedeutet, dass der Planet näher als je zuvor an einem globalen Erwärmungsgrenzwert liegt, von dem Wissenschaftler vorausgesagt haben, dass er ganze Ökosysteme irreversibel schädigen, wenn nicht gar zerstören könnte - 1,5 Grad Celsius (2,7 Grad Fahrenheit) über den vorindustriellen Normen. Die Daten zeigen, dass ein Anstieg der Erwärmung in diesem Jahr die Durchschnittstemperaturen auf der Erde um 1,3 bis 1,4 Grad Celsius über das Niveau des 19. Jahrhunderts gebracht hat.
Lesen Sie dazu auch:
Hubert Weiger: Vegane Ernährung schadet Klima- und Artenschutz | Zeitpunkt
Inselbewohner aus Indonesien verklagen Schweizer Konzern wegen Klimaschäden | Zeitpunkt
In Deutschland ist die Angst vor dem Klimawandel so gross wie nirgends auf der Welt. | Zeitpunkt