Stillstand in Belgien
Landesweiter Streik legt Bahn- und Flugverkehr sowie Krankenhäuser weitgehend lahm. Gewerkschaften fordern Energiepreisdeckel und höhere Löhne.

In Belgien regt sich Widerstand gegen die Folgen der Energiekrise: Die sozialistische belgische Gewerkschaft FGTB (flämisch ABVV) hat am Mittwoch die Werktätigen zum Generalstreik für mehr Kaufkraft aufgerufen. Der etwa gleichgrosse christliche Gewerkschaftsbund sprach weniger kämpferisch nur von einem «Aktionstag». Beide Organisationen fordern einen Preisdeckel für Gas und Strom. Vor allem aber eine grössere Beteiligung der Belegschaft an den Konzerngewinnen.

Newsletter abonnieren
Hinweis an die Redaktion