Gegen 7 Uhr morgens hielt die Polizei sechs Organisatoren der Anti-Monarchie-Gruppe Republic an und teilte ihnen mit, dass sie sie festnehmen und durchsuchen würden, sagte Republic-Direktor Harry Stratton dem Sender CNN bei der Demonstration. Die Gruppe war hinter einem Leihwagen gelaufen, der Hunderte von Plakaten enthielt.
«Sie haben nicht gesagt, warum sie sie festnehmen. Sie sagten weder ihnen noch uns, wohin sie sie bringen würden. Das ist wirklich wie in einem Polizeistaat», sagte Stratton.
Unter den Verhafteten, die vor einer Demonstration auf dem Londoner Trafalgar Square festgenommen wurden, befand sich auch Graham Smith, der Vorstandsvorsitzende von Republic.
«Heute Morgen wurden Graham Smith und fünf Mitglieder unseres Teams verhaftet. Hunderte von Plakaten wurden beschlagnahmt», twitterte Republic. «Ist das Demokratie?»
Demonstranten sagen, die Polizei habe sie gewarnt, nichts zu skandieren, «was als beleidigend angesehen werden könnte».
Die Metropolitan Police teilte mit, dass die Festgenommenen «wegen des Verdachts der Verschwörung zur Erregung öffentlichen Ärgernisses» festgehalten werden.
Anfang der Woche hatte die Metropolitan Police bereits getwittert, dass sie eine «extrem niedrige Toleranz» gegenüber denjenigen habe, die den Krönungstag von König Charles III. «untergraben» wollten.
Die britische Direktorin von Human Rights Watch, Yasmine Ahmed, erklärte in einer Stellungnahme: «Die Berichte über die Verhaftung von Menschen, die friedlich gegen die Krönung protestiert haben, sind unglaublich alarmierend. So etwas würde man eher in Moskau als in London erwarten. Friedliche Proteste ermöglichen es dem Einzelnen, die Machthaber zur Rechenschaft zu ziehen, etwas, dem die britische Regierung zunehmend abgeneigt zu sein scheint.»
Sacha Deshmukh, der Geschäftsführer von Amnesty International UK, sagte: «Wir müssen abwarten, welche Details über diese Vorfälle bekannt werden, aber der blosse Besitz eines Megaphons oder das Mitführen von Plakaten sollte niemals ein Grund für eine polizeiliche Verhaftung sein.»