Das Münchener Ifo-Institut hat seine Konjunkturprognose für die Jahre 2023 und 2024 gesenkt. Die deutsche Wirtschaftsleistung werde in diesem Jahr voraussichtlich um 0,4 Prozent schrumpfen, teilte das Institut am Mittwoch mit.
Im Frühjahr hatte das Ifo nur einen Rückgang um 0,1 Prozent erwartet. Im kommenden Jahr sehen die Ökonomen eine Steigerung um 1,5 Prozent, zuvor hatten sie allerdings mit +1,7 Prozent gerechnet. Die Inflation wird den Konjunkturforschern zufolge langsam sinken, von 6,9 Prozent 2022 auf 5,8 Prozent in diesem Jahr und dann auf 2,1 Prozent 2024. «Die deutsche Wirtschaft arbeitet sich nur ganz langsam aus der Rezession heraus», sagte Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser am Mittwoch in Berlin. Wegen der hohen Inflation sinke der private Konsum in diesem Jahr um 1,7 Prozent. Erst 2024 werde er wieder zunehmen, und zwar um 2,2 Prozent.