Deutschland ist nicht so reich wie vielfach angenommen

Die in der Zwischenzeit in der UBS aufgegangene Credit Suisse veröffentlichte Jahr für das ihren „Global Wealth Report“. Die Ausgabe des Jahres 2023 macht deutlich, dass Deutschland gar nicht so reich und wohlhabend ist, wie es allgemein immer wieder angenommen wird.
Veröffentlicht: 29. Sep 2023 - Zuletzt Aktualisiert: 29. Sep 2023

Nicht einmal innerhalb Europas kann demnach eine Spitzenposition erreicht werden. Beim Durchschnittsvermögen lag laut NEOPresse Deutschland im vergangenen Jahr weltweit lediglich auf dem 16. Platz. Nun sei der Aussagewert des Durchschnittsvermögens allerdings sehr begrenzt, denn einige sehr wenige besonders reiche Personen könnten den Durchschnitt stark anheben. Das berichtet NEOPresse.

Aussagekräftiger sei deshalb der Blick auf den Median. Er stell jene Grenze dar, die die reichere Hälfte von der ärmeren Hälfte trennt. Schaute man auf diese Bewertung, so rutschten die Deutschen plötzlich auf Rang 27 ab, womit deutlich werde, dass einige wenige sehr reiche Persönlichkeiten den Durchschnittswert stark ansteigen lassen.

Wird der Blick hingegen vom Durchschnitt auf das Medianvermögen gerichtet, führt Belgien mit 249.940 US-Dollar pro Person die internationale Auswertung an. Die Schweiz hingegen erreicht bei dieser Auswertung mit 167.350 US-Dollar nur den sechsten Rang. Damit kann die Schweiz für sich in Anspruch nehmen, nicht nur ein sehr reiches Land zu sein, sondern auch über eine relative breite Verteilung dieses Wohlstands zu verfügen.

Auf dem zehnten Platz liegt mit einem Medianvermögen von 133.630 Dollar pro Kopf Frankreich. Unser großer Nachbar westlich des Rheins kommt damit auf ein Wohlstandsniveau, dass gut doppelt so hoch ist wie das Wohlstandsniveau in Deutschland, denn östlich des Rheins lag das Medianvermögen im Jahr 2022 gerade einmal bei 66.735 US-Dollar.