Scharfe Kritik für doppelte Standards von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen

Israelische Geheimdienstler bedauern, einst Mord- und Sabotageoperationen auf iranischem Territorium unterstützt zu haben: Diese Taten hätten beide Länder in ihre gegenwärtige Konfrontation getrieben, schreibt German Foreign Policy
Veröffentlicht: 16. Oct 2023 - Zuletzt Aktualisiert: 16. Oct 2023

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ruft mit ihren Äußerungen während ihrer Israel-Reise am vergangenen Freitag scharfe Kritik in der EU hervor. Von der Leyen hatte Israels Recht auf Selbstverteidigung betont, die Pflicht zur Einhaltung des Völkerrechts bei den Operationen im Gazastreifen aber unerwähnt gelassen.

Dies entspricht der öffentlichen Position Berlins, torpediert allerdings Beschlüsse der EU. Der Schritt wiegt schwer: Dass Israel den Gazastreifen von Wasser, Energie sowie Nahrung abschneidet, bricht das internationale Recht ebenso wie die Tatsache, dass seinen Bombardements zahllose Zivilpersonen zum Opfer fallen.

EU-Politiker warnen, von der Leyen setze die Union im Globalen Süden wieder einmal dem Vorwurf aus, doppelte Standards anzuwenden. Dies geschieht, während der Gazakrieg auf weitere Staaten in der Region überzugreifen droht. Iran ist dabei, gegen Israel gerichtete Kräfte etwa im Libanon zu koordinieren. Israelische Geheimdienstler bedauern, einst Mord- und Sabotageoperationen auf iranischem Territorium unterstützt zu haben: Diese Taten hätten beide Länder in ihre gegenwärtige Konfrontation getrieben.

Weiterlesen


Lesen Sie weitere Beiträge zum Thema im Zeitpunkt:

«Der Stand der Dinge» am 15. Oktober von Transition TV: «Irgendetwas ist hier sehr falsch». Israel behauptet, vom bevorstehenden Angriff überrascht worden zu sein. Trotzdem will es gewusst haben, dass Iran Hamas bei der Planung des Angriffs unterstützt habe.

«Alle Seiten haben die Finger am Abzug». Israels Ex-Premierminister Ehud Barak sagt dem ZDF, sein Land sei entschlossen, die Hamas militärisch und politisch auszuschalten. Das sei nicht der Moment, an Frieden zu denken.

Über 263.000 Bewohner des Gazastreifens mussten aufgrund des Konflikts ihre Häuser verlassen In dem Bericht heißt es, dass nach Angaben des Gaza-Gesundheitsdienstes seit Ausbruch des Konflikts …

Gesundheitssystem des Gazastreifens steht kurz vor dem Zusammenbruch. „Das Gesundheitssystem in Gaza steuert schnell auf einen Zusammenbruch zu. 

UN darf den einzigen ägyptischen Grenzübergang nach Gaza für humanitäre Hilfsleistungen nutzen … hat den Vereinten Nationen die Öffnung seiner Grenze nach Gaza für humanitäre Hilfslieferungen zugesichert. 

Internet in Gaza abgestellt... unternehmen große Anstrengungen, um die Geschehnisse in Gaza vor der Außenwelt zu verbergen ... , dass er seit Stunden keinen seiner Kontakte in Gaza mehr erreichen konnte. 

Israel macht Gaza zum Ghetto. „Ich habe Anweisungen gegeben und Gaza wird einer totalen Blockade unterliegen."