Proteste in Frankreichs Raffinerien eskalieren
300.000 wütende Menschen waren in 150 Städten gegen Teuerung und Sprit-Preise auf der Straße

Es sei «wohl ein Vorgeschmack darauf, was Europa im Winter droht: Die eskalierenden Streiks in Frankreichs Erdöl-Raffinieren». Das berichtet das unabhängige Portal exxpress.at.

So schreibt das Magazin:

«Es geht nicht nur um höhere Löhne und niedrigere Preise. In Frankreich eskaliert die Lage auch wegen der Zwangsverpflichtung von streikenden Beschäftigten bei Esso-Exxon und TotalEnergies, mit der die Regierung die Auslieferung von Treibstoffen aus den Depots durchsetzen möchte. Demonstranten betrachten diese nach langem Zögern ergriffene Massnahme der Staatsmacht als provokativen Angriff auf ihr Streikrecht».

Laut exxpress.at zählte das Innenministerium 107'000 Teilnehmern an Demonstrationen im ganzen Land, die Gewerkschaft gehe von 300'000 aus.