Nach rund neun Monaten Untersuchungshaft ist «Querdenken»-Initiator Michael Ballweg aus der Untersuchungshaft freigekommen. Das berichteten ein Reporter der Nachrichtenagentur dpa sowie der Sender SRW . Ein Senat des Oberlandesgerichts Stuttgart hatte den bestehenden Haftbefehl unter Bedingungen ausser Vollzug gesetzt, wie ein Sprecher des Gerichts zuvor mitgeteilt hatte.
Voraussetzung sei, dass Ballweg die Adressen von zwei Personen mitteilt, über die er zuverlässig erreicht und auch zum Prozess geladen werden kann. Über die endgültige Entlassung musste aber dann das Landgericht Stuttgart entscheiden.
Zur Begründung teilte das Oberlandesgericht Stuttgart am Dienstag mit, dass sich die Fluchtgefahr verringert habe – durch das Verhältnis der langen Dauer der U-Haft zu dem zu erwartenden Strafurteil. Der Zweck der Untersuchungshaft könne nun durch mildere Mittel erreicht werden. Das Oberlandesgericht prüfte regulär die Fortdauer der Untersuchungshaft nach neun Monaten. Ballweg saß seit Ende Juni 2022 in Untersuchungshaft.