Reiche fördern Klimawandel
Privatjets, Konsum und Lebensweise hinterlassen ihre Spuren.

Eine kürzlich in der Fachzeitschrift PLOS Climate veröffentlichte Studie unterstreicht, dass die Eliten der Gesellschaft unverhältnismäßig stark für die mit dem Klimawandel verbundenen extremen Wetterereignisse wie Hitzewellen, Dürren, Überschwemmungen, tropische Stürme, Hurrikane und den Anstieg des Meeresspiegels verantwortlich sind.

Wie der korrespondierende Autor Jared Starr die amerikanische Treibhausgasverschmutzung beschreibt, sind die obersten 1 % der Haushalte für mehr Emissionen verantwortlich (15-17 %) als die einkommensschwächere Hälfte der amerikanischen Haushalte zusammen (14 % der nationalen Emissionen).