Schweiz: 2024 drohen erneut höhere Mieten
Der Bundesrat will die Überwälzung der Teuerung auf die Mieten begrenzen. Für den Mieterverband kommen die Massnahmen zu spät, schreibt Der Bund..
Eben sind bei vielen Wohnungen die Mieten um bis zu 7 Prozent erhöht worden, schon steht der nächste Aufschlag an. Der massgebliche Referenzzinssatz dürfte am 1. Dezember von 1,5 auf 1,75 Prozent steigen. Dies berechtigt die Vermieter zu einer erneuten Erhöhung der Nettomiete um 3 Prozent, sofern die aktuelle Miete auf dem Referenzzins von 1,5 Prozent beruht.
Der Mieterverband fordere deshalb Sofortmassnahmen, insbesondere eine Aussetzung der Erhöhungen aufgrund des Referenzzinssatzes.
Webseite