Starker Anstieg der Rettungseinsätze nach Beginn der mRNA-Kampagne
Offizieller Grund: Grippewelle, Aufschub von Arztbesuchen wegen der Pandemie und Bevölkerungswachstum
In Zahlen:
2019: 188.000
2020: 197.000
2021: 230.000
2022: 260.000
SPÖ-Stadtrat Peter Hacker liefert eine Erklärung für den signifikanten Anstieg der Einsätze (es handelt sich um Notfälle) mit: Im Herbst 2022 hätte man eine „Grippewelle“ erlebt. Außerdem seien viele Arztbesuche „durch die Pandemie“ aufgeschoben worden, was nun zu mehr Notfälle führe.
Peter Hacker (SPÖ) will auch wissen, dass die gestiegenen Einsätze mit dem Wachstum der Wiener Bevölkerung zusammenhängen. Seit 2019 wächst Wien etwa um rund 10.000 Bürger jährlich. Der stärkste Anstieg war dabei von 2019 auf 2020 mit etwa 14.000 neuen Bürgern zu verzeichnen.