Strom und Gas verteuern sich um weit über 50 Prozent gegenüber September
Strom und Gas werden im Januar für private Haushalte deutlich teurer, meldet die Vergleichsplattform Check24. Betroffen ist die Grundversorgung.

Die Stromversorger drehen weiter an der Preisschraube. Laut der Vergleichsplattform Check24 erhöhen die Grundversorger im Januar bei sechs Millionen privaten Haushalten den Strompreis um durchschnittlich 62 Prozent gegenüber dem Stand von Ende September. Umgerechnet auf einen Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 5000 Kilowattstunden entspricht das Mehrkosten von 986 Euro. Das berichtet die Wirtschaftswoche.   

«Überall dort, wo die Versorger ihre Tarife zeitnah erhöhen dürfen, kassieren sie deutlich mehr. Möglich ist das bei Stromtarifen mit auslaufender Preisgarantie oder in der Grundversorgung ohne Garantie. Der Grundversorger ist in der Regel der Stromanbieter mit dem höchsten Marktanteil in der jeweiligen Region. In der Grundversorgung kann der Stromanbieter den Preis mit entsprechendem Vorlauf jederzeit erhöhen.»

Unsere Einschätzung: Die Versorger beziehen den Strom deutlich günstiger, bei Preisen von derzeit rund 10 Cent die Kilowattstunde. Einige Versorger verlangen in Deutschland von Neukunden jedoch (Stand 23.11.2022) bereits 86 Cent je Kilowattstunde. 

 

Newsletter abonnieren
Hinweis an die Redaktion