Zum Buch «Generation Angst - Wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre psychische Gesundheit aufs Spiel setzen» von Jonathan Haidt
Dominante Kollegen können die Zusammenarbeit erschweren, vor allem wenn man unterschiedliche Arbeitsstile hat. Dabei sind es oft genau diese Menschen, die dazu beitragen, Ergebnisse zu erzielen. Wie kann man eine gute Arbeitsbeziehung sicherstellen, ohne sich im Kampf zu verlieren?
Die Holiversität Schweiz setzt sich für die Förderung der Geisteswissenschaft im Sinne Rudolf Steiners ein. Angeregt wurde die Gründung durch Axel Burkhart, der auf der Basis seiner langjährigen Erfahrung in der Erwachsenenbildung 2019 die «Holiversität» in Deutschland gründete.
Das volle Spektrum umfasst Gehen, Laufen, Klettern, Werfen, Schieben, Lastentragen usw. So viel Ganzheitlichkeit ist in Übungen nicht erreichbar, nur in der Praxis.
Er ist ein mitreissender Redner auf den Bühnen der Welt und seit 2019 Träger des Alternativen Nobelpreises. Er wirkt als ein Brückenbauer, der das indigene Wissen nutzt, um einen Weg in die Zukunft zu bahnen. Im September kommt er nach Deutschland.
Viel Wissen haben wir uns in den vergangenen Jahrhunderten und Jahrtausenden angeeignet. Doch all dieses Wissen führt heute nicht dazu, es auf friedliche, nicht ausbeuterische Art miteinander zu probieren. Die Samstags-Kolumne.
Vor 25 Jahren wurde die Bologna-Reform beschlossen – ein Akt der Vereinheitlichung und Mobilität der Universitätsausbildungen, der einen Niedergang der Bildungsideale und eine digitale Durchdringung des Studiums mit sich brachte.