Toleranz abstrus: Kreuz von 1540 muss Politikern weichen
In Münster wurde für das G7-Treffen das Ratskreuz aus dem Saal entfernt, bestätigt das Auswärtige Amt.
Angesichts des Treffens des G7-Gipfels wurde das Ratskreuz aus dem Saal des historischen Rathauses in Münster entfernt. Das bestätigte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes, nach dem einige Medien berichteten. Bei einem Besuch von Grossimam Ahmad al-Tayyeb aus Kairo im Jahr 2016 war das Kreuz nicht entfernt worden. Das Kreuz stammt nach Angaben der Stadt Münster aus dem Jahr 1540 und ist damit über 100 Jahre älter als der 1648 im Friedenssaal geschlossene Westfälische Friede.
In der Regel würden neue Ratsmitglieder in Münster vor ihm vereidigt.