UNO verabschieden Meeresschutzabkommen
UN-Generalsekretär Guterres sprach von einem historischen Erfolg.

Nach jahrelangen Verhandlungen haben die Vereinten Nationen ein Abkommen zum Schutz der Weltmeere verabschiedet. Der Pakt schafft unter anderem die Grundlage für die Ausweisung großer Schutzgebiete auf hoher See und legt ein Verfahren fest, um wirtschaftliche Projekte, Expeditionen und andere Aktivitäten in den Meeren auf ihre Umweltverträglichkeit hin zu prüfen.

UN-Generalsekretär António Guterres sprach von einem historischen Erfolg. «Mehr als ein Drittel der Fischbestände wird in nicht nachhaltigem Umfang abgefischt», sagte Guterres. «Und wir verschmutzen unsere Küstengewässer mit Chemikalien, Plastik und menschlichen Abfällen.» Der Vertrag sei von entscheidender Bedeutung, um diesen Bedrohungen zu begegnen.