Vor der Küste der beliebten Urlaubsregion Rügen soll ein schwimmendes LNG-Terminal errichtet werden. 
Petition fordert Bundesregierung zum Stopp der «übereilten Pläne» auf. Furcht um Natur in Urlaubsregion.

Im zurückliegenden Jahr hat die Bundesregierung den Ausbau der LNG-Infrastruktur energisch vorangetrieben. Mehrere Importterminals für Flüssiggas wurden im Rekordtempo in Betrieb genommen. Weitere LNG-Terminals sind in Planung; doch nicht überall stossen die Pläne auf Gegenliebe.

Auf der Insel Rügen erneuerten mehrere Gemeinden am Donnerstag ihre Kritik. «Wir fordern die Bundesregierung auf, die offenkundig überstürzten Pläne auszusetzen und einen breiten Dialog mit allen Interessengruppen und Experten in Gang zu bringen», heisst es in einer Erklärung, die von 34 Bürgermeistern unterstützt wird.

«Wir, die Bürgermeister, werden mit aller Entschiedenheit und den uns zur Verfügung stehenden Mitteln gegen das Projekt an Rügens Küste vorgehen», erklärten sie weiter und gaben laut Deutscher Presse-Agentur (dpa) den Start einer entsprechenden Petition bekannt.