Wahl in Griechenland: Regierungspartei kann sich klar behaupten
Nach Auszählung der Hälfte der Wahlkreise liegt sie mit 41 Prozent der Stimmen deutlich vor Syriza, die auf 20 Prozent kommt.
Bei den Parlamentswahlen in Griechenland hat die konservative Regierungspartei Nea Dimokratia (ND) nach der Auszählung von rund der Hälfte der Stimmen die Parlamentswahl klar gewonnen. Die Partei von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis legte auf rund 41 Prozent zu (2019: 39,9 Prozent), wie das Innenministerium in Athen mitteilte.
Die Linkspartei Syriza als grösste Oppositionspartei musste Verluste hinnehmen und liegt voraussichtlich bei 20 Prozent (2019 noch 31,5 Prozent). Auf dem dritten Platz landete die sozialdemokratische PASOK mit etwa 12 Prozent (8,1 Prozent). In das Athener Parlament ziehen außerdem die Kommunisten mit 6,8 Prozent und die rechtspopulistische Elliniki Lysi mit 4,5 Prozent ein.
Quelle(n)