Es geht um den Kauf einer Villa in Berlin und es bestehe Klärungsbedarf: Jens Spahn, ehemaliger Gesundheitsminister, erwarb im Sommer 2020 zusammen mit seinem Ehemann Daniel Funke eine Villa in Dahlem. Wert: 4,1 Mio. Das berichtet Focus Online. «Nach Recherchen von Spiegel und Zeit sollen Spahn und Funke die Villa folgendermaßen finanziert haben: Eine Grundschuld von 1,75 Millionen Euro soll die Sparkasse Westmünsterland, die Hausbank des Ministers, übernommen haben, bei der er im Verwaltungsrat saß.
Für 313.000 Euro sprang demnach die Provinzial Nordwest Lebensversicherung ein. Dies, so Spiegel, gehe aus der Grundbuchakte hervor. Woher der Löwenanteil jedoch kommt, bleibt unbeantwortet. Spahn selbst behauptet, über zwei Jahrzehnte 'Vermögensaufbau' betrieben zu haben.