Zwei Stunden Stau reduzieren die koginitiven Fähigkeiten
Das Einatmen von Dieselabgasen, während man im Strassenverkehr steckt, könnte katastrophale Folgen für das Gehirn haben, warnt eine neurowissenschaftliche Studie

Laut einem Team der University of British Columbia zeigen Gehirnscans eine verstärkte Beeinträchtigung der Hirnfunktion, nachdem man der verschmutzten Verkehrsluft ausgesetzt war. Anzeichen für eine verminderte Gehirnfunktion können bereits nach zwei Stunden auftreten.

«Jahrzehntelang dachten Wissenschaftler, das Gehirn sei vor den schädlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung geschützt», sagt Chris Carlsten, Leiter der Abteilung für Atemwegsmedizin und Professor für berufs- und umweltbedingte Lungenerkrankungen an der UBC, gemäss einer Mitteilung der Universität. «Diese Studie, die weltweit die erste ihrer Art ist, liefert neue Beweise für einen Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und den kognitiven Fähigkeiten.»