Das Europa-Wahlwochenende liegt hinter uns. Wir haben unsere Stimmen «abgegeben» an die zukünftigen Abgeordneten im Europaparlament. Ist die Zeit reif für Basisdemokratie?

Es sind die üblichen Politiker, die das Programm ihrer Partei vertreten, aber leider nicht unbedingt das Wohl ihrer Wähler im Sinn haben. Viel ändern wird sich also nicht, denn alle grossen Parteien folgen demselben globalen patriarchalen Machtmittel: dem Kapital – und stützen damit die Herrschaft von Menschen über Menschen.

Heute liegt die politische Vernunft nicht mehr dort, wo die politische Macht liegt. Hermann Hesse

10. Juni 2024 von Eva Maria Gent

Nachrichten

11. Okt 10
Das Familienstellen, ursprünglich von Virginia Satir entwickelt und von Bert Hellinger bekannt gemacht, provozierte viel Widerspruch, zeigt aber auch immer wieder erstaunliche…
06. Okt 10
Eine Vortrags- und Diskussionsreihe von Décroissance Bern
06. Okt 10
Die Konferenz mit Vorträgen, Workshops und Open Space wird vom 19.-21.11.2010 in Hannover stattfinden. Es beteiligen sich Initiativen unter anderem aus Deutschland, Schweiz,…
05. Okt 10
Der Zürcher Kultautor P.M. setzt mit «Neustart Schweiz» dort an, wo das Zusammenleben mit anderen Menschen, die Gesellschaft an sich, beginnt: in der Nachbarschaft. Anstatt sie…
04. Okt 10
Ein blutiges Video mit explodierenden Kindern sorgt für Aufregung in der Blogosphäre. Im kontroversen Spot sprengt eine Lehrerin zwei ihrer SchülerInnen in die Luft, weil diese…
04. Okt 10
Müheloser Erfolg durch Glücksgefühle
01. Okt 10
Der 1. Antifeminismus-Kongress und die Reaktionen darauf
01. Okt 10
Das neue Buch von Urs P. Gasche und Hanspeter Guggenbühl
29. Sep 10
Über 90 Prozent unseres Lebens spielt sich inzwischen in künstlich beleuchteten Räumen ab, und damit tritt die gesundheitliche Wirkung dieses Lichtes in den Vordergrund. Unser…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»