28. Nov 17
DL
Tagsüber speichert es Sonnenenergie…
21. Nov 17
DL
Die konventionelle, intensive Landwirtschaft belastet Umwelt und Ressourcen und trägt mit ihren Treibhausgasemissionen zum Klimawandel bei. Der Bio-Landbau schneidet in dieser Hinsicht zwar besser ab, bringt aber weniger Erträge.
15. Nov 17
Wir haben vor der Stiftung PanEco im Heft Nr. 151 den Hut gezogen für ihr Umweltengagement im Zürcher Weinland und für die Orang-Utans auf Sumatra.
13. Nov 17
Zwei Tage verhandelten die Richter des vierten «
11. Nov 17
Wenn das Kabel eines Föhns angerissen ist, wenn der Schlitten eines DVD-Players klemmt, oder wenn eine alte geliebte Giesskanne rinnt, dann würde ein Reparaturservice sehr geschätzt. Würde … weil Reparateure leider am Aussterben sind.
08. Nov 17
Der Verein Kompotoi ist überzeugt, dass jeder Mensch das Recht auf Zugang zu sicheren und sauberen Toiletten haben muss. Dazu gehören auch die Sammlung und die mögliche Wiederverwertung der Hinterlassenschaften.
25. Okt 17
DL
Die 39 Aufnahmen machen die Auswirkungen des Klimawandels rund um den Pazifik sichtbar.
24. Okt 17
DL
Wie die New York Times heute abend berichteten, hat Nicaragua angekündigt, es wolle das Pariser Klimaabkommen unterzeichnen. Nur zwei Staaten machen nicht mit: Syrien (noch nicht) und die USA (wollen nicht mehr).
08. Okt 17
Wenn einer auf die Alp geht, ist er noch kein Älpler. Aber mit anpacken muss er, sonst läuft nichts. Michael Tanner ist so einer. Seine Mutter hatte schon Rinder gealpt, und als Michael sie besuchte, war er beeindruckt.
07. Okt 17
Jeden Herbst fliegen Milliarden von Zugvögeln aus ganz Europa nach Nordafrika, um dort zu überwintern. Die Reise ist lang und beschwerlich. Um sich ein kleines Fettpolster anzufressen, legen viele im Südosten Zyperns einen Zwischenhalt ein.
27. Sep 17
«Wir haben keine Botschaft», sagen Sesto und Gabriele Castagnoli übereinstimmend. Aber sie sind eine!
15. Sep 17
Am Dienstag stellte der unabhängige Energieex
06. Sep 17
«Das Problem mit den Ozeanen ist: Aus den Augen, aus dem Sinn», sagt Richard Vevers, Mitinitant von Chasing Coral. Vielen Menschen bleibt die Unterwasserwelt verborgen und so ist ihre Motivation gering, dieses Ökosystem zu schützen.
06. Sep 17
Public Eye (vormals Erklärung von Bern) hat diesen April mit e
30. Aug 17
Beinahe 1000 Menschen aus 40 Ländern schrieben mit ihren Körpern am vergangenen Samstag eine klare Botschaft in den Sandstrand von Odeceixe: Sie sagen nein zu allen geplanten Versuchen, vor einer der letzten natürlichen Küsten Europas nach Öl zu bohren und fordern statt dessen verstärkte
27. Aug 17
Bei Tag ist sein unscheinbares Wesen leicht zu übersehen, wenn es sich im Wiesengrunde, oft in Gesellschaft von Johanniskraut, für seinen nächtlichen Auftritt bedeckt hält.
09. Aug 17
Klaus Petrus: Kritiker bezeichnen Zoos als Gefängnisse. Sind Sie der Gefängnisdirektor des Berner Dählhölzli?
07. Aug 17
Die letzten Meter rollt das Auto ohne Licht. Es ist zwei Uhr nachts, irgendwo in Niedersachsen. Um anzuhalten, zieht Christian Adam die Handbremse. «So leuchten die Bremslichter nicht.» Er und sein Team wollen unerkannt bleiben – zumindest vorerst.
02. Aug 17
Mehr als eine Milliarde Menschen leiden an Hunger, Mangel- und Unterernährung mit all ihren bitteren Folgen. Primär ist dies die Folge westlicher Machtpolitik und wirtschaftlicher Interessen, mit denen die Länder des Südens ausgebeutet werden. Dabei spielt der Freihandel eine zentrale Rolle.