„Web3 Tech wird neue internationale Märkte erschließen. Im Rahmen dieser Strategie haben Web3 Tech und Techabantu eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit bei der Entwicklung und dem Vertrieb von Produktlösungen auf den Märkten Asiens und Afrikas unterzeichnet“, sagte das Unternehmen.
Neue Vertriebskanäle könnten im Zeitraum 2024–2025 bis zu 5 % der verteilten Registertechnologie im Regierungssektor und in großen Unternehmen in Asien und Afrika erobern, sagen Experten von Web3 Tech. Techabantu wird als Wiederverkäufer und Integrator von Web3-Technologie, -Produkten und -Lösungen fungieren, beispielsweise einer Plattform für den Umlauf und die Tokenisierung digitaler Finanzanlagen, ein entferntes E-Voting-System und grenzüberschreitende Zahlungen.
Lesen Sie dazu auch:
EZB-Chefin legt offen, wie sie mit dem digitalen Euro das Bargeld verdrängen will | Zeitpunkt