Biodiesel aus Meeresalgen: Herstellung braucht das Siebenfache an Energie

Eine neue Studie zeigt, dass die Produktion von Biodidesel aus Algen sieben Mal so viel Energie verbraucht als daraus gewonnen werden kann.

Auf der Suche nach Biokraftstoffen werden auch Experimente mit Algen als potenzielle Quelle zur Gewinnung von Treibstoff durchgeführt. Eine neue Studie scheint die Hoffnungen der WissenschafterInnen jetzt zunichte zu machen.
 Die Studienergebnisse zeigen, dass die Produktion und Gewinnung von Treibstoffen aus Algen bis zu sieben Mal so viel Energie verbraucht, wie gewonnen werden kann. Der hohe Energieverbrauch hängt vor allem mit dem extremen Wasserverbrauch zusammen, der für die Kultivation der Algen notwendig ist. Je nachdem, welche Algen angebaut werden und wie der Treibstoff letztendlich aus den Algen gewonnen wird, variiert der Energieverbrauch. Laut Studie ist aber auch im besten Fall zumindest der doppelte Energieverbrauch in der Herstellung notwendig als bei diesem Prozess an Energie gewonnen werden kann.

Science for Environment Policy: Water for microalgae has significant energy
requirements (pdf, en)
www.ec.europa.eu/environment/integration/research/newsalert/pdf/262na5.pdf
10. Dezember 2011
von: