Die Sicherheitsbehörden in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2023 eine deutliche Zunahme der Gewaltkriminalität registriert. Die Fallzahlen seien um rund 17 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen, teilte das Bundeskriminalamt (BKA) am Donnerstag mit. Das berichtet MSN.
Das BKA wertet laut MSN den Befund der entsprechenden Sonderauswertung zur Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) als eine „Trendumkehr“, die Sorge bereite. BKA-Präsident Holger Münch erklärte, die Entwicklung sei „nicht mehr mit einem Nachholeffekt nach den pandemiebedingten Rückgängen erklärbar“.
Der langfristige Abwärtstrend scheine beendet. „Der Anstieg der Gewaltkriminalität ist steil.“ Die erhobenen Zahlen bildeten zwar nur das erste Halbjahr ab, ließen aber einen allgemeinen Trend erkennen.
Die Behörde nennt mehrere Ursachen für den deutlichen Anstieg der Gewaltkriminalität, zu der unter anderem schwere Körperverletzung, Raub und Mord zählen. Ein zentraler Faktor sei die Migration mit einer aktuell hohen Zuwanderungsrate.