Die vom Staat zugesagte Beteiligung des Consejo de Pueblos Atacameños (Rat der Atacamavölker) bei der Planung und Durchführung der Lithiumförderung habe bisher zu keiner formalisierten Zusammenarbeit geführt, berichtet Amerika21. Der Rat der Atacamavölker, der 18 Gemeinschaften vertritt, habe deshalb zu Aktionen aufgerufen, um seiner Erwartung Nachdruck zu verleihen.
Am 23. Januar kam es zu einer Blockade der Zufahrt zu einer Anlage des privaten chilenischen Chemiekonzerns Sociedad Química y Minera (SQM). Seitdem finden immer wieder Aktionen statt und der Rat hat eine unbefristete Alarmbereitschaft ausgerufen. Präsidenten Boric ist aufgefordert, sich persönlich vor Ort ein Bild von der Situation zu machen und konkrete Maßnahmen zur Erfüllung der gegebenen Versprechungen zu ergreifen.
Lesen Sie dazu auch:
Kanada schliesst chinesische Unternehmen vom Lithiumabbau aus | Zeitpunkt
Präsident von Mexiko verstaatlich Lithium-Vorkommen | Zeitpunkt
Präsident von Chile verkündet neues Gesetz gegen Wirtschafts- und Umweltkriminalität | Zeitpunkt