Nina Treu, Programmkoordinatorin: „Da das Interesse an der Konferenz bereits jetzt sehr groß ist, freuen wir uns auf zahlreiche Teilnehmende und spannende Diskussionen. Eine frühzeitige Anmeldung ist sinnvoll, weil wir die Zahl der Teilnehmenden leider begrenzen müssen. Für diejenigen, die nicht persönlich vor Ort sein können, werden wir viele Vorträge im Internet übertragen. “
Die vierte Internationale Degrowth-Konferenz für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit findet vom 2. bis 6. September an der Universität Leipzig statt. Ziel ist es, gemeinsam mit Menschen aus Praxis, sozialen Bewegungen, Wissenschaft und Kunst konkrete Schritte für eine Gesellschaft jenseits des Wachstumsparadigmas zu entwickeln. Es werden aktuelle Forschungsergebnisse sowie konkrete angewandte Projekte und Politikvorschläge vorgestellt und diskutiert.
Weitere Informationen unter www.degrowth.de
Die vierte Internationale Degrowth-Konferenz für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit findet vom 2. bis 6. September an der Universität Leipzig statt. Ziel ist es, gemeinsam mit Menschen aus Praxis, sozialen Bewegungen, Wissenschaft und Kunst konkrete Schritte für eine Gesellschaft jenseits des Wachstumsparadigmas zu entwickeln. Es werden aktuelle Forschungsergebnisse sowie konkrete angewandte Projekte und Politikvorschläge vorgestellt und diskutiert.
Weitere Informationen unter www.degrowth.de