Der Krieg Israels gegen den Iran ist der letzte Schritt einer jahrzehntelangen Strategie
Der Iran hat wiederholt erklärt, dass er keine Atomwaffen will und seit langem zu Verhandlungen bereit ist

Jeffrey Sachs, Universitätsprofessor und Direktor des Zentrums für nachhaltige Entwicklung an der Columbia University, hat zusammen mit Sybil Farres, Expertin und Beraterin für Nahostpolitik, einen Beitrag zur politischen Situation Israels verfasst. Die deutsche Übersetzung davon ist auf tkp.at zu lesen. Seit fast 30 Jahren treibe Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu den Nahen Osten in Krieg und Zerstörung. Der Mann sei ein Pulverfass voller Gewalt. Netanjahu hätte immer davon geträumt, die iranische Regierung zu besiegen. Jetzt hätte der ersehnte Krieg begonnen und könnte uns alle in einem nuklearen Armageddon umbringen, wenn Netanjahu nicht gestoppt würde.

Sachs geht zurück in die Geschichte und erklärt die politischen Ziele der Bewegung Likud, der Netanjahu angehört. Diese hätte 1977 gefordert, dass «zwischen dem Meer und dem Jordan nur israelische Souveränität bestehen wird». Ausserdem verweist der Autor auf die 1996 entwickelte Strategie des «Clean Break», die Netanjahu zusammen mit amerikanischen Beratern entwickelt hätte. «Clean Break» sollte es Israel ermöglichen, den Nahen Osten nach eigenen Vorstellungen umzugestalten. Die USA sei dabei die Hauptkraft zur Erreichung dieses Ziels.

Den aktuellen Krieg Israels gegen den Iran sieht Sachs als den letzten Schritt einer jahrzehntelangen Strategie, den Höhepunkt jahrzehntelanger extremistischer Manipulation der US-Aussenpolitik durch den zionistischen Extremismus. Die Behauptungen von der Atommacht Iran, die in regelmässigen Abständen getätigt wurden, seien Propaganda. Der Iran hätte wiederholt erklärt, dass er keine Atomwaffen wolle - und sei seit langem zu Verhandlungen bereit. Der Angriff Israels auf den Iran drohe nun zu einem Krieg zu eskalieren, der die USA und Europa auf die Seite Israels und Russland und möglicherweise Pakistan auf die Seite des Iran ziehe. 


Lesen Sie im Zeitpunkt auch:  Israels Angriff auf den Iran und die Börsen vom 13.06.2025